


Neustadter Str. 23, 67245 Lambsheim
Telefon: 06233 34689 0, Fax: 06233 34689 25
grundschule@karlwendelschule.de
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Karl-Wendel Grundschule Lambsheim. Hier stellen wir Ihnen Informationen wie z. B. Anschrift, Ansprechpartner und Kontaktdaten, Speisepläne, aktuelle Informationen und andere Dinge rund um unsere Schule zur Verfügung. Weiterhin viel Spaß auf den nachfolgenden Seiten.

Das Lambsheimer Türmchen findet ein neues Zuhause in der Karl-Wendel-Schule
Seit Ende Oktober ziert ein ganz besonderes Wahrzeichen von Lambsheim unsere Mensa: der Nachbau des Lambsheimer Türmchens. Das rund drei Meter hohe Modell, gebaut von Conny Heitz und Willy Heißer, wurde mit viel Liebe fürs Detail gestaltet – ein echtes Schmuckstück.
Am Dienstag, den 28. Oktober, wurde das Türmchen feierlich übergeben – bei einer schönen Empfangsfeier mit Schulleiterin Anja Blum, vielen Mitgliedern des Theater-am-Türmchens, Lehrkräften und Ganztagskindern der KWS und weiteren Gästen. Auch die ehemaligen Schulleiter, Peter Bisson und Norbert Stuck, waren anwesend. In fröhlicher Atmosphäre wurde das Türmchen offiziell in Empfang genommen, begleitet von einem eigens zu dem Anlass gedichtetem Lied, vielen staunenden Blicken und einem Sektempfang im Anschluss in gemütlicher Runde mit vielen spannenden Gesprächen.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Theatergruppe am Türmchen für die großartige Spende – ebenso allen, die bei der Feier dabei waren und diesen besonderen Moment mit uns geteilt haben. Das Türmchen ist nicht nur ein Blickfang, sondern symbolisiert auch die Verbundenheit zwischen Schule und Ort – ein Stück Heimat und Geschichte – mitten im Schulalltag.




Schwimmabzeichen – Schulwettbewerb 2024/2025
Freudig durften wir uns am 13.03 über den dritten Platz, des Schwimmabzeichen – Schulwettbewerbs 2024/2025 erfreuen!

Ausflug der 4. Klassen nach Ebertsheim
Am 14.05 sind die Klasse 4b und 4c zur Ökostation der Ebertsheimer Bildungsinitiative (http://ebi-ev.de) gefahren und haben den Eis- und den Seltenbach auf Lebewesen untersucht. Dabei hatten die Kinder die Gelegenheit, die faszinierende Tier- und der Bäche hautnah zu erleben. Ein herzliches Dankeschön an Franziska und Karin des Vereins für den wirklich schönen Vormittag. Die Kinder waren begeistert und haben viel Neues gelernt.
Wasserspaß bei schönstem Wetter war all-inklusive 🙂
Weitere Eindrücke unserer Schule finden Sie hier
